Ausstattung der Bibliothek
Einen Schwerpunkt der Bibliothek bilden Bücher aus Gambia oder anderen afrikanischen Ländern mit Geschichten, die an die Lebenswelt der Kinder anknüpfen. Bücher für den Unterricht in Englisch, Mathematik, Landwirtschaft oder in den Naturwissenschaften werden in einer solchen Zahl gekauft, dass jedem Kind ein Exemplar zur Verfügung steht. Darüber hinaus finden sich literarische Werke, weiterführende Literatur für verschiedene Fächer und Nachschlagewerke in den Regalen.
Die Bücher sind englischsprachig, weil alle Fächer - Lesen und Schreiben oder auch Mathematik und Chemie - auf Englisch und nicht in der Muttersprache der Schüler*innen (z.B. Mandinka, Wolof) unterrichtet werden. Das erschwert das Lernen ungemein, deshalb müssen Kinder in Gambia besonders viel leisten, um in der Schule gut zu sein.
Die Arbeitsplätze in der Bibliothek werden auch für die Erledigung der Hausaufgaben genutzt. Zu Hause ist oft kein Platz, um in Ruhe zu lernen. Da die Schüler*innen in zwei Schichten vormittags und nachmittags unterrichtet werden, ist die Bibliothek den ganzen Tag geöffnet. Dies ist möglich, weil der FSMeV einen Teil der Gehälter für die zwei Beschäftigten finanziert.
Weil auch ehemalige Schüler*innen oder Kinder aus anderen Schulen der Umgebung die Bibliothek nutzen, hat sie sich zu einem kleinen Lernzentrum entwickelt. Und diese Entwicklung wird sich durch die neue Ausstattung verstärken.