
Freundeskreis
Sukuta -
Moormerland e.V

Aktuelles
Container nach Gambia auf den Weg gebracht!
Am 18.03.2022 haben innerhalb von drei Stunden mehr als 40 engagierte und hochmotivierte OberstufenschülerInnen und LehererInnen der IGS Moormerland zusammen mit unserem „Container-Team“ einen 40 Fuß High Cube-Container vollständig mit fast 250 Tischen, über 220 Stühlen, über 30 großen Kartons, 20 Rollstühlen und Rollatoren, Nähmaschinen und Verbrauchsmaterialien beladen. Ein supergroßes Dankeschön gilt den SchülerInnen, LehrerInnen und unserem „Containerteam“ für diese großartige Leistung!
So konnte die Zugmaschine am 19.03.2022 den Container (OHNE Zugmaschine 12,03 m lang, 2,35 m breit, 2,89 m hoch) wieder aufnehmen und nach Hamburg abfahren. Am 30.03. geht es dann weiter per Containerschiff nach Banjul. Dort soll die Ladung am 18.04.22 ankommen.Neuer
Nicht zuletzt ein herzliches Dankeschön an den Landkreis Leer, das Sporthaus Jann Lay in Moormerland, das Reha-Team Leer, das Schuhhaus Wirtjes in Leer und die zahlreichen Einzelspender, u.a. auch von Mitgliedern aus Emden, Bissendorf, Münster und Fürstenau.

Gruppenbild mit den freiwilligen Helfern

Um 17 Uhr ist es geschafft

So wird richtig angepackt

Der Container geht auf die Reise nach Gambia
Hygienemaßnahmen aufgrund von COVID-19
Vor kurzem erhielten wir von unseren Freunden und Partnern von der Sukuta Upper Basic and Senior Secondary School diese Fotos vom morgendlichen Assembly der Schülerinnen und Schüler. Sie tragen Mund-Nasen-Masken, die wir für alle Schüler und das Personal der Schule gesponsert haben. In der Zwischenzeit wurden erneut finanzielle Mittel für den erneuten Kauf von Hygieneartikeln bereitgestellt.


Der Freundeskreis feiert Geburtstag
Am 21.03.1986 wurde im Lehrerzimmer der Schule Moormerland in Anwesenheit des Honorarkonsuls der Republik Gambia in Bremen der Freundeskreis Sukuta-Moormerland gegründet.
Vom damals gewählten Vorstand sind heute noch Johanne Veentjer und Holger Schneider seit nunmehr 35 Jahren ununterbrochen im Amt.
Aus den 15 Gründungsmitgliedern sind in der Zwischenzeit über 100 Mitglieder geworden, nicht nur aus Moormerland, sondern weit über die Grenzen unserer Gemeinde hinaus. Mit deren Unterstützung und vielen Förderern haben wir in den 35 Jahren in Sukuta sehr viel bewirkt : u.a. wurden Klassen- und Fachräume, ein Verwaltungsgebäude, die Assembly Hall, eine das ganze Schulgrundstück umschließende Schulmauer gebaut und eine Schulbibliothek eingerichtet und komplett ausgestattet, für die jetzt ein Neubau fast fertiggestellt ist. Außerdem konnten wir jedem Schüler der Jahrgänge 7 bis 9 in vier Unterrichtsfächern ein Lehrbuch zur Verfügung stellen. Dafür danken wir unseren Mitgliedern und Förderern von ganzem Herzen!
Die Schulbibliothek ist jetzt fertiggestellt
Ende Oktober 2021 ist es endlich so weit: Der Neubau der Schulbibliothek ist abgeschlossen und vollständig abgerechnet, der Kostenvoranschlag von 2019 in Höhe von 3,174,312.00 GD wurde trotz der langen Bauzeit nicht überschritten.
Wir danken allen, die in diesen zwei Jahren tatkräftig zum Gelingen dieses Vorhabens beigetragen haben, sehr herzlich.
Die Fotos zeigen den Werdegang der Bibliothek, sowie die Außen- und Innenansicht der fertigen Bibliothek. Für mehr informationen, schauen Sie unter Projekte.

Das Dach wird errichtet

Die Installation von Deckenleuchten

Die eingerichtete Bibliothek

Außenansicht der Schulbibliothek

Das Dach ist geschlossen

Innenansicht mit Blick auf die Deckenräume

Die Bibliothek wird genutzt

Außenansicht der Schulbibliothek
Bau einer Photovoltaikanlage
Zusammen mit der Hochschule Emden-Leer und dem Förderverein Nachhaltige Entwicklung in Ostfriesland und der Welt e.V. (NEOW) hat der Freundeskreis unter dem Motto „Learning For A Better Future“ eine Initiative ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Ausbildung an der Grundschule Sukuta Lower Basic School und der weiterführenden Sukuta Upper Basic and Senior Secondary School in Sukuta zu unterstützen.
Klicken sie hier, um den Flyer anzuschauen.
Als neues Projekt planen wir seit Frühjahr 2020 die Ausstattung der Schule mit einer Photovoltaikanlage, vorrangig für die neue Bibliothek zur dauerhaften Sicherung der Stromversorgung für:
-
Licht
-
Frischluftventilatoren
-
Computer für das Bibliothekspersonal und in der Bibliothek für die Nutzung durch Lehrkräfte und Schüler*innen
Für dieses jüngste Projekt benötigen wir noch eine Restfinanzierung von 5.000€, die mit Spenden finanziert werden sollen. Durch eine Großspende der VRD-Stiftung für Erneuerbare Energien in Heidelberg wurde bereits ein Großteil des Finanzierungsbedarfs gedeckt.
Die Betreuung der Projekte erfolgt durch die Hochschule Emden - Leer mit Personal und Know How, die Durchführung erfolgt durch die beteiligten Vereine.
Finanzierungsbedarf: 30.000 €.
Für weitere Informationen, klicken Sie bitte hier.
Wir bitten Sie um Spenden für dieses in die Zukunft weisende Projekt, das das Herzstück der Schule, die Bibliothek, von kostenträchtigen externen Quellen unabhängig machen soll.
Spendenkonto FSM e.V. :
Raiffeisenbank Moormerland
IBAN DE 83 2856 3749 0030 7521 00
Verwendungszweck: Solar SUSSS
Bitte geben Sie auf der Überweisung ihre vollständige Adresse an, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung ausstellen und zusenden können.